











Königskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, Norwegen
Königskrabbenbeine oder King Crab Legs genannt sind vorgekocht. Sie haben einen sehr feinen, nussigen Geschmack. Die Königskrabbenbeine lassen sich einfach im Backofen aufwärmen. Dafür den Backofen auf 200 - 220 °C vorheizen, Olivenöl auf die Königskrabbenbeine und etwas Zitronensaft. Ein Genuss.Diese Königskrabbenbeine werden im tiefgekühlten Zustand verschickt mit Kühlpads. Es ist dennoch möglich, dass die Königskrabbenbeine angetaut bei Ihnen ankommen. Dies ist kein Qualitätsdefizit und die Königskrabbenbeine können bedenkenlos verzehrt werden. Königskrabbe / King Crab, Beine u. Scheren, Wildfang, Norwegen Königskrabbenbeine oder King Crab Legs genannt sind vorgekocht. Sie haben einen sehr feinen, nussigen Geschmack. Die Königskrabbenbeine lassen sich einfach im Backofen aufwärmen. Dafür den Backofen auf 200 - 220 °C vorheizen, Olivenöl auf die Königskrabbenbeine und etwas Zitronensaft. Ein Genuss.Die Königskrabbe oder Kamtschatka-Krabbe (engl. King Crab), ist die exklusivste Spezialität aus dem Reich der Krabben.Die Königskrabbenbeine und -scheren werden einfach in Ihrer Verpackung über Nacht im Kühlschrank langsam aufgetaut und können am nächsten Tag direkt kalt oder warm genossen werden.Dennoch schätzen vor allem Sterneköche das Beinfleisch der Königskrabbe. Kein Wunder, es ist ein sensationelles Produkt welches Hochgenuss verspricht. Das weiße, zarte Fleisch ist von feiner Textur, hat eine nussige, leichte Süße, delikate Meeresnoten und einen stark ausgeprägten Krustentiergeschmack, ein Hybrid zwischen Hummer und Kaisergranat.
Die Königskrabbe gilt als Delikatesse und ist besonders wegen ihrer Vielseitigkeit interessant. Sie kann sowohl in warmen und kalten Speisen verwendet werden, und ihr herrlich saftiges Klauenfleisch besitzt einen natürlich süßen Geschmack.
Konservierung | Gekocht, Schockgefrostet, Tiefgekühlt |
Lateinischer Name | Paralithodes camtschaticus |
Fanggebiet(e) / Ursprungsländer | Nordostatlantik (Norwegische See, Barentssee) – FAO Gebietsnr. 27, gefangen mit Fallen und Reusen |
Servierhinweis | 8-12 Stunden in der Verpackung im Kühlschrank auftauen. Danach sofort verbrauchen. Kann kalt, oder warm genossen werden. Zum Kochen oder Grillen geeignet. |
Allergene | Krebs- und Schalentiere |
Die Königskrabbe ist sehr reich an hochwertigen tierischen Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, einfach- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Vitamine und Mineralstoffe sind in folgender Form vorhanden:
- Vitamin A
- Vitamin B (B1, B2, B3, B5 und B12)
- Vitamin C
- Vitamin D
- Vitamin E
- Kalium
- Calcium
- Phosphor
- Eisen
- Magnesium
Brennwert / 100 g | 406 kJ / 97 kcal |
Fett / 100 g | 1,6g |
davon gesättigte Fettsäuren / 100 g | 0g |
Kohlenhydrate / 100 g | 0g |
Eiweißgehalt / 100 g | 20g |
Salzgehalt / 100 g | 1,1g |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden