
Produktinformationen zum Keta Wildlachskaviar Superior (Keta Kaviar)
Der Lachskaviar zeichnet sich insbesondere durch seine Größe der Körnung aus. Dadurch ist er einzigartig im Vergleich zu allen anderen Kaviarsorten. Charakteristisch ist die stechend tief orange Färbung. Im Vergleich zum Forellenkaviar ist der Rogen etwas weicher und damit auch saftiger. Durch seine Größe der Körnung ist er zudem geschmacklich intensiver. Zu den Sorten des Lachskaviars zählen der Keta Lachskaviar, Gorbuscha Lachskaviar und der Coho Lachskaviar. Der Keta-Kaviar, wie der Keta Lachskaviar auch in Kurzform genannt wird, wird aufgrund seines mildem Lachs-Geschmacks unter dem roten Kaviar am meisten und damit zu der beliebtesten Sorte gewählt. Die Salzung erfolgt nach den Kriterien des Malossols.
- produziert in Alaska
- große und weiche Körnung mit einem Durchmesser von 4,5- 5,0 mm
- tief orange bis rote Färbung
- leichter und milder Lachsgeschmack
Zutaten: Lachsrogen, Salz (Ware ist pasteurisiert)
Herkunft: Kiemennetz/Ringwade gef. im Nordostatlantik FAO 27
Allergen: Fisch
Verpackung: Glas
Nährwerte pro 100 g: Energie 656kJ / 157kcal, Fett 8,2g (davon gesätt. Fettsäuren 1,5g), Kohlenhydrate 1,1g (davon Zucker 0,2g), Eiweiß 19,8g, Salz 2,1g
Lagerung: von -2 ° bis +2 ° ungeöffnet ca. 6-8 Wochen (Datum siehe Etikett) haltbar. Nach Öffnung sollte die Ware binnen 3 Tagen verzehrt werden.
Allergen: Fisch
Herkunft: FAO 67, Kiemennetz/Ringwade gefangen im Nordostatlantik
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden