Lachs gebeizt (Graved) mit Dill und Zitrone 300g
TOP
Empfohlene Sauce
- Handgebeizt aus Hamburg
- 48 Stunden Beizzeit
- Aromatische Pistazien
- Edle Safranblüten
- Jetzt entdecken
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir gönnen uns eine kleine Pause!
Wegen unserer Betriebsferien starten wir den Versand wieder ab dem 04. August
Bis dahin bleibt unser Netz eingerollt – danach sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
Vielen Dank für euer Verständnis und eine schöne Zeit!
Eure Hamburger Fischwerker
Die besondere Konsistenz und der erste kurze süße Geschmack , vollendet mit frischem Dill und Zitrone, enden in einem aromatischen Erlebnis, wobei man den kulinarischen Genuss des Lachses nicht vergisst.
Herkunft: Die Hauptlieferanten aus Norwegen betreiben hochwertige -zertifizierte Lachszuchten. Eine geringe Besatzdichte und sauberes Nordatlantikwasser an der Westküste Norwegens machen norwegische Zuchtlachse zu Lachsen höchster Qualität.
Hamburger Fischwerker’s Genießertipp: schneiden Sie den Lachs in etwas dickere Stücke von der Kopfseite aus (breite Seite) schräg von der Haut weg. So erhalten Sie beim Essen so etwas wie ein Gefühl von nordischem „Sushi“. Den Dill und die Zitronenschale können Sie je nach Belieben abstreifen oder auch gut mitessen.
Verarbeitung: Lachse werden als frische Rohware angeliefert und bei den Hamburger Fischwerkern an unserem Produktionsstandort vor den Toren von Hamburg mit der eigens entwickelten Gewürzmischung nach traditioneller nordischer Art gebeizt und somit veredelt.
Zutaten: Lachs (FISCH) 97%, Zucker, Salz, Gewürze (enthält SENF), Zitronenschale
Haltbarkeit: mindestens 10 Tage bei +2 bis 7 Grad Celsius haltbar.
Haltbarkeit erfolgt bei den Hamburger Fischwerkern ausschließlich durch fangfrische Schlachtung und natürlich konservierende Zubereitung mit Salz, Zucker und Gewürzen sowie frischen Kräutern. Sollten Sie den Lachs länger aufbewahren möchten, so frieren Sie ihn bitte ein.
Hamburger Fischwerker’s Reinheitsgebot: ohne Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker. Unsere Zitrusfrüchte sind unbehandelt.
Verpackung: vakuumverpackt
Herkunftsland: Norwegen aus Aquakultur
Lateinische Bezeichnung: Salmo Salar (Atlantischer Lachs)
Bereiten sie kleine Kartoffelpuffer zu, am besten frisch aus geriebenen Kartoffeln mit etwas Eigelb und Salz und Pfeffer. Braten sie die Kartoffelpuffer in kleiner Größe bei mittlerer Hitze in Butterschmalz von beiden Seiten bis sie goldgelb und knusprig sind. Auf die warmen Kartoffelpuffer einen Teelöffel Creme Fraiche, den Lachs etwas dicker geschnitten darauflegen und mit Rosa Beeren und Dill oder Koriander verzieren, eine tolle Vor- oder auch Hauptspeise.
Waschen sie den frischen Spinat, blanchieren ihn und erhitzen sie ihn dann vor dem Servieren in Olivenöl mit etwas Salz und Pfeffer. Schneiden sie dazu den Lachs etwas dicker, wie ein kleines Graved Lachs-Steak. Eine leichte schmackhafte Vorspeise.
Kochen sie die schwarzen Linsen so lange bis sie noch bissfest sind; schrecken sie diese danach ab und geben dazu gewürfelte Mangostücke, Granatapfel sowie etwas Limetten- oder Orangensaft sowie frischen geschnittenen Koriander und ein paar Orangenzesten. Sie können den Salat dann in kleine Weckgläser füllen und den Lachs in kleinen pralinenförmigen Stücken oben drauflegen; eine leichte erfrischende Vorspeise.
Dies ist eine besonders einfache Variante: nehmen sie kleine runde Pumpernickel, einen Klecks Creme Fraiche darauf und legen sie den etwas dicker geschnittenen Lachs oben drauf. Mit etwas Dill und rosa Beeren ein leckerer Vorweg-Snack wie ein kleiner Gruß aus ihrer Küche.
Das Toastbrot goldgelb rösten, den Lachs dünn oder auch etwas dicker geschnitten darauflegen. Dazu passen unsere leckeren Saucen, die sie auch im Shop finden.
Bereiten sie ihren Gästen doch einmal ein Lachsbuffet mit unseren gesamten Serviervorschlägen; wir garantieren, es kommt hervorragend an und eine perfekte Kombination für alle Lachsfreunde.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}